Das Stadtarchiv Nordhausen lädt ganz herzlich zur Sonderausstellung zum mittelalterlichen Erbe Nordhäuser (Reichsstadt-) Klöster in der Flohburg Nordhausen. Zur Ausstellung und zum Kolloquium erscheint ein Bilderband. Ansprechpartner: Dr. Wolfram G. Theilemann Leiter des Stadtarchivs Stadtverwaltung Nordhausen Adresse Stadtarchiv, Markt 1, 99734 Nordhausen Benutzersaal: Neues Rathaus, Markt 15 Tel.: + 49 […]
Kommunalarchiv
Das Stadtarchiv Nordhausen verwahrt einen Bestand von ca. 1.115 lfm; ca. 35.500 VZE aus der Zeit von (um 900) 1158-2015. Die Statuten von 1350 sprechen vom „gewelbe, da die privilegia ligen“ im Rathaus, wo noch bis ins späte 19. Jahrhundert das Archiv untergebracht war. Stadtarchiv Nordhausen Stadtverwaltung Nordhausen, Stadtarchiv […]
Das Stadtarchiv Radebeul archiviert ab dem 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Als ältestes Dokument gilt eine Urkunde aus dem Jahr 1470. Stadtarchiv Radebeul Adresse: Wasastraße 50 Haus 1 01445 Radebeul Telefon: (0351) 8305252 Fax: (0351) 8362198 eMail: stadtarchiv@radebeul.de Internet Tipp! Radebeul – Stadt und Historie Das Stadtarchiv Radebeul bietet eine […]
Das Stadtarchiv Leipzig gehört zu den bedeutendsten kommunalen Archiven in Deutschland. Es ist zuständig für die archivalische Überlieferung aus der Tätigkeit der Stadtverwaltung Leipzig, der städtischen Einrichtungen, der unter städtischer Verwaltung stehenden Stiftungen sowie der städtischen Eigenbetriebe und Mehrheitsbeteiligungen. Die Bestände des Stadtarchivs Leipzig umfassen mehr als 4.000 Urkunden, 12.000 […]